WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG
INFORMATIONEN ZUR WIEDERAUFNAHME UNSERES TRAININGSBETRIEBS
Liebe Taekwondo-Sportler,
unter strengen präventiven Auflagen können wir den Trainingsbetrieb zunächst in Kleingruppen wieder aufnehmen und brauchen dabei Eure Unterstützung.
Die Grundsätze des Infektionsschutzes, dargelegt in §1 (2) der Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten) in der ab 2. Juni 2020 gültigen Fassung, müssen bei jedem Training jederzeit gewährleistet werden. Direkter körperlicher Kontakt ist untersagt und ein Abstand von eineinhalb Metern muss während des gesamten Trainings und beim Betreten und Verlassen der Sporthalle eingehalten werden.
Am Training nicht teilnehmen dürfen Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind. Außerdem sind Personen ausgeschlossen, die Symptome einer Atemwegsinfektion oder erhöhte Temperatur aufweisen.
Um die Sicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten, muss jeder Trainingsteilnehmer eine von ihm oder, im Falle von Minderjährigen, einem Erziehungsberechtigten unterschriebene Unbedenklichkeitserklärung unterzeichnen. Die Vorlage erhaltet ihr bei euren Trainern. Außerdem werden zur Nachverfolgung der Infektionskette im Falle einer Covid-19-Erkrankung in jedem Training die Trainingsbeteiligungen protokolliert.
Folgende Rahmenbedingungen sind unbedingt zu beachten:
Kontakte außerhalb der Trainings- und Übungszeiten sind auf ein Mindestmaß zu beschränken und müssen den allgemein erforderlichen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen entsprechen. Dies gilt auch für die Wege zum Training und für den Heimweg, Fahrgemeinschaften sind zu unterlassen.
Umkleidekabinen, Duschräume und sanitäre Einrichtungen bleiben mit Ausnahme der Toiletten geschlossen.
Die Toiletten sind einzeln zu betreten.
Die Trainingsteilnehmer müssen bereits in Trainingskleidung zu den Trainingseinheiten erscheinen und einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Diese Maske wird vor Trainingsbeginn in eine selbst mitgebrachte und beschriftete Frischhaltebox/ Frischhaltebeutel abgelegt.
Zwischen den Trainingseinheiten sorgt ein fünfzehnminütiger Puffer für einen reibungslosen Ablauf und für die Vermeidung unnötiger Kontakte. Daher sollen die Teilnehmer bitte erst wenige Minuten vor Trainingsbeginn anwesend sein und die Sporthalle direkt nach Trainingsende wieder verlassen.
Die Trainingsteilnehmer betreten ohne Begleitung durch Dritte die Halle durch die Sporthallentür an der St. Gertrudis, desinfizieren ihre Hände und verlassen diese durch den regulären Halleneingang an der Straße. In der Halle sind die laufwege der Pfeile zu beachten. Erziehungsberechtigte sorgen für ein direktes abholen. Vor der Halle ist ein Abstand von 1,5 Meter einzuhalten.
Allgemeine Hygienevorschriften sind einzuhalten (Nies- und Hust-Etikette, Verzicht auf Händeschütteln, Vermeidung von Spucken oder Schnäuzen).
Trainingsmaterial wie Markierungshütchen und Koordinationsleitern sind nur vom Trainer zu berühren.
Den Anweisungen der Trainer und Übungsleiter ist in jedem Fall Folge zu leisten
WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG
Da wir in den Sporthallen nur begrenzte Kapazitäten haben, ist eine Anmeldung zum Training zwingend erforderlich. Teilnehmen können nur Sportler, die eine Bestätigung vom Trainerteam erhalten haben.
Wenn sich mehr Interessenten als die mögliche Teilnehmerzahl melden, werden wir eine Regelung finden, in der sich die Teilnehmer abwechseln.
Wir bitten um Verständnis.
Daher bitte bei der Anmeldung mitteilen, welcher Trainingstag (Montag oder Mittwoch) bevorzugt wahrgenommen werden kann.
Anmeldung zu allen Trainingseinheiten erfolgt direkt über Bernhard Günther. Über per Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder über Whats App
Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten für die Dauer der Coronaverordnung sind wie folgt:
Montag - Buchenberghalle
Kinder- und Jugendtraining: 18.00–19. 00Uhr (ab dem 22.6.).
Erwachsenentraining: 19.30–21.00 Uhr.
Mittwoch - Buchenberghalle
Kinder- und Jugendtraining: 18.00–19. 00Uhr (ab dem 24.6.).
Erwachsenentraining: 19.30–21.00 Uhr
Bitte beachtet, dass dieses Informationsschreiben keinen Anspruch auf Vollständigkeit besitzt, keine Rechtsberatung ersetzt und der Landesverordnung des Landes Baden-Württemberg unterzuordnen ist. Wir bitten deshalb nochmals, der Einhaltung der Rahmenbedingungen nachzukommen, um zu vermeiden, dass:
Die Sicherheit der Trainingsteilnehmer gefährdet wird und in unserem Verein eine Infektion begünstigt wird .
Der Trainingsbetrieb aufgrund der Nichteinhaltung der Regeln wieder ausgesetzt werden muss.
Jeder Trainingsteilnehmer ordnet sich mit Betreten der Sporthalle zu unseren Trainingszeiten den gegebenen Regularien unter und kann nur mit unterschriebener Unbedenklichkeitserklärung am Trainingsbetrieb teilnehmen.
Bitte lasst uns alle zusammen das Beste aus der gegebenen Situation machen und zusammenhalten, damit wir hoffentlich bald wieder deutlich uneingeschränkter unserem Sport nachgehen können.
Wir bedanken uns im Vorfeld für Euer Verständnis und Eure Mitarbeit!
Euer Trainerteam.